Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, BDSG). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen der Nutzung dieser Website.

1. Allgemeine Hinweise

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten beim Besuch dieser Website. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

2. Zugriffsdaten

Beim Besuch dieser Website werden automatisch Informationen durch den Provider der Seiten erfasst. Diese sogenannten Server-Logfiles enthalten:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Browsertyp und Browserversion
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Referrer-URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners

Diese Daten dienen ausschließlich der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Website sowie zur Verbesserung des Angebots. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.

3. Kontaktaufnahme

Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert. Diese Daten werden ohne Ihre Einwilligung nicht weitergegeben.

4. Verwendung von Cookies

Diese Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Cookies werden dazu verwendet, das Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es der Website, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einrichten, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität der Website eingeschränkt sein.

5. Ihre Rechte

Ihnen stehen grundsätzlich die folgenden Rechte zu:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
  • Berichtigung unrichtiger Daten
  • Löschung Ihrer Daten (sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht)
  • Einschränkung der Verarbeitung
  • Datenübertragbarkeit
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung

Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren.

Nach oben scrollen